Wandern im waldreichen Landschaft von Nordhessen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sauerland und das Hessisches Bergland im speziellen ein fabelhaftes stück entspannung bieten in ihre sehr waldreichen Landschaft. ![]() Mal raus, Wanderschuhe an, mit Hund oder ohne Hund, Wandern in der Natur. Dazu ist dem nördlichen Teil von Hessen hervorragent geeignet. Ebenso in der Nähe unseres Hauses, im Zentrum von Nordhessen, am Rande eines riesigen Naturschutzgebietes: das National Park Kellerwald-Edersee. In der Nähe unser Ferienhaus gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen. Viele dieser Wanderwege sind für alle Altersgruppen geeignet.Für dem die es sportlicher haben wollen gibt es auch die übligen Langstrecken oder Routen die man in Etappen erfolgen kann. Auch für die liebhaber von Nordic Walking hat dieser Region beispiellosen Möglichkeiten. Kennzeichnend für den deutschen SpazierWegen ist im Allgemeinen die hervorragende Beschilderung und die ordnungsgemäße Instandhaltung von Straßen. Dabei, auch nicht ganz unwichtig, ist es das in der Regel gute Karten erhältlich sind bei der lokale Tourismusvereine, Buchhandlungen und andere touristischen Organisationen. Auch gibt is in viele Dörfer lokale Wandervereine. Für die Eigentümer von zum beispiel Garmin-geräte gibt es auch noch viele gpx-files zum downloaden. ![]() Wanderungen mit viele Bilder in ein Buch dokumentiert. Alle unsere Gästen bekommen dieses Buch mit schon 92 seiten und auch viele komplette Wanderkarten. Auch in kommenden Zeit werden wir mehr Wanderungen in diesem Buch dazu führen, und natürlich auch auf unser wander-webseite. Unsere Ferienwohnung liegt am Rande vom National Park Kellerwald-Edersee, wo sie ohne Karten oder die Freisetzung von Wanderwegen sofort spazieren gehen können. In nur wenigen Minuten wandern sie zum Fuß zum Nationalpark. Im Nationalpark gibt es viele kurze und lange Wanderwege, oft verschiedene pro Dorf. Bei die kurze Strecke, die schon 300 Meter von unserem Haus entfernt anfangt gibt es drei Strecken, von 2,5 km bis 4,5 km, alle gut durch die Farbe der Beschilderung zu erkennen. Aber, im fall sie eine einfache Wanderkarte nützen können sie auch selber ihre Wanderstrecke bestimmen. Also auch sehr schöne Wanderungen mit Ihrem Hund. Bei uns ist Ihr Hund willkommen, so bringen Sie bitte Ihren Hund mit in dem Urlaub; es wird ihm sicher gefallen. ![]() Im fall Sie mehr wissen wollen von der lokalen Natur, gibt es auch die Möglichkeit unter Begleitung einer Ranger Spaziergänge im National Park Kellerwald-Edersee zu machen. Diese Wanderungen werden weit im Voraus veröffentlicht auf der Webseite vom National Park und fangen an im verscheidene Dörfer. Eine weitere interessante Spaziergang ist die Heide Erlenis Pfad, der in Altenlotheim, einem Dorf in der Nähe Frankenaus anfängt. Diese Route führt Sie vorbei an den Orten, an denen Schäfer mit ihren Schafen vorbei an die Orten gehen, mit vielen ![]() schönen Ausblicken und entlang Strecke eine große Menge an Informationen. Eine ähnliche Wanderung, das Waldhistorischer Lehrpfad fangt an nur ein paar hundert Meter von unser Ferienhaus, an der Stelle neben das Ferienpark wo man das Nationalpark herreingeht. Diese Route hat als Thema die Geschichte des Waldes, und dann vor allem, wie die Menschen mit dem Wald interagierten und wie die Menschen vom Wald lebten. ![]() ![]() Kellerwaldsteig. Diese insgesamt 167 km lange Wanderstrecke wurde im Jahr 2004 vom Deutsch Wandern Verband als eine seiner obersten drei Strecken in Deutschland benannt. Ein Teil der Kellerwaldsteig führt entlang der 69 km langen Ufer der Edersee. fast 700 Meter Höhe hinausragt über den südlichen Teil vom Waldeckerland. Von der hölzerne Turm hat man einen fantastischen Blick über ein Teil von Nordhes- sen und eben im Sauerland. Der Kellerwaldsteig kann man in zehn unsterschiedliche Strecken laufen, mit ![]() Feriendorf-Frankenau ist im verschiedene Strecken dabei. Eine sehr besondere Wanderstrecke ist die zum Kellerwaldturm Ein ebenso herliche und berühmte Strecke in der Nähe unsere Ferienwohnung ist der Urwaldsteig. Der Urwaldsteig ist ein 127 km lange Wanderweg am Eder. Die Gefälle der gesamte Strecke ist etwa 300 Meter. Der Edersee befindet sich auf der Nordseite vom National Park Kellerwald- Edersee und ist mit seinen 27 km Länge und einer Kapazität von fast 200 Millionen Kubikmeter Wasser einer der größten Stauseen in Mitteleuropa. ![]() ist der Edersee aber, weil die Ederstau während der Zweiten Weltkriegs auf spektakuläre Weise bombardiert wurde durch die Alliierten. Ein Museum auf dem Stau erinnert daran. Das Gebiet rund um der Edersee eignet sich um auch nur ein paar Tagen zu verbringen, für weitere Wanderungen ohne feste Route in der Natur, die diese Region so reich ist , oder einfach nur ein paar Tage zu Fuß entlang an dem Wasser Aufgrund der enormen Vielfalt der wandermöglichkeiten gibt es auch viele 50-plus und Senioren die in dieser Region Urlaub machen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WanderkartenWandelkaart van de Kellerwaldsteig (pdf). Wandelkaart van de Urwaldsteig (pdf). Wandelkaart van de Ederhoehenweg (pdf). |
Wander BücherDuitsland te voet ontdekken. Een uitgave van het Duits verkeersburoAenA Reisgids Sauerland. Een uitgave van de ANWB. Wanderführer Urwaldsteig Edersee. ISBN: 3-932583-14-0 |